top of page

12.5.2023 Grün, wild und lecker

Aktualisiert: 29. Mai 2023

Zur Feier des Tages (ein letztes Mal gemeinsam im Schulgarten), begannen die Kinder schon auf dem Weg zum Garten, bestimmte Wildkräuter zu suchen. Diese wollten wir gemeinsam zu einem Pesto verarbeiten und uns beim Mittagessen vor Ort schmecken lassen.


Als Muster dienten die bereits vorher ausgewählten Pflanzen:

Giersch, Knoblauchrauke, Gundermann und Hopfen


Die Kinder hatten sichtlich Freude, sich fernab des Weges in "die Büsche zu schlagen", sich tapfer den Brennesseln zu stellen und immer wieder ein "ich hab noch eins" von sich hören zu lassen.


Nachdem der Korb voll gesammelter Unkräuter, nein- Wildkräuter war, lieferten wir diese in unserer improvisierten Outdoorküche ab und begannen, sie zu verarbeiten. Also Blätter zupfen, waschen, klein schneiden, Hopfensprosse dünsten, Knoblauch zerkleinern und letztendlich mit Walnüssen Sonnenblumenkernen und Öl zu einem schmackhaften Pesto pürieren.



Währenddessen vollendete der andere Teil der SchülerInnen die Aussaat im neuen Blumenbeet und stellte ihr selbstgemachtes Schild auf.

Beide Ergebnisse des Tages können sich auf jeden Fall sehen und schmecken lassen!



Ich bedanke mich bei der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, den Schülerinnen, Lehrern und Erzieherin für unsere schöne, bunte und fröhliche Zeit, wir sind alle in diesem Garten ein Stückchen zusammengewachsen!




Autorin: Anja Mattersteig


 

Commenti


Abonnieren Sie

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page