An diesem Freitag beschlossen wir, den Pflanzen einmal nicht beim Wachsen zuzusehen, sondern gemeinsam ein Osterfrühstück zu genießen. Neben all den Leckereien, die ein österliches Frühstück ausmachen, stellten wir zusammen eine leckere Kräuterbutter aus Wildem Lauch her.
Der Laie betitelt diesen gerne als Bärlauch,dieser ist jedoch bei uns sehr selten anzutreffen.. Es handelt sich beim Wilden Lauch um einen Verwandten, auch Berliner Lauch, Seltsamer Lauch oder Wunderlauch genannt. (Für Besserwisser der botanische Namen: Allium paradoxum)
Im Vergleich:
links der echte Bärlauch, im botanischen Garten Berlin, rechts der Wilde Lauch im Brandenburger Wald
Im Endeffekt interessiert es wohl die meisten nur, ob er schmeckt, und das könnten die leeren Schälchen bewiesen haben!
Frohe Ostern!
Autor: Anja Mattersteig
Comments